Christian Rook
Interim Manager, Berater, Coach

PHARMAINDUSTRIE

Qualität, Regulatory und Effizienz im Einklang


Die pharmazeutische Industrie stellt an ihre Führungskräfte besondere Anforderungen: Sie verbindet streng regulierte Produktionsprozesse mit der Notwendigkeit, wirtschaftlich hocheffizient zu arbeiten. 


Qualität ist nicht nur ein Ziel, sondern eine absolute Voraussetzung für die Markt- und Patientenzulassung. Gleichzeitig stehen alle Unternehmen – seien es etablierte Hersteller, Spezialanbieter oder Contract Manufacturing Organizations (CMOs) – unter enormem Druck, Kosten zu senken, Margen zu sichern und Lieferzuverlässigkeit sicherzustellen.


In der Zusammenarbeit mit mehreren CMOs habe ich erlebt, wie herausfordernd es ist, regulatorische Anforderungen (FDA, EMA, GMP) mit Effizienz und betriebswirtschaftlichem Erfolg in Einklang zu bringen. In meiner Zeit als Werkleiter eines führenden internationalen Pharmazulieferers für Drug Delivery Devices habe ich gemeinsam mit meinem Team einen Turnaround geschafft, der nicht nur die finanzielle Situation nachhaltig verbesserte, sondern auch die Grundlage für langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherte.


Besonders in der Pharmaindustrie gilt: Veränderungen sind nur dann erfolgreich, wenn sie von Anfang an mit der Qualitätsorganisation abgestimmt, von den Mitarbeitenden mitgetragen und von der Produktion diszipliniert umgesetzt werden. Als Führungskraft in der pharmazeutischen Produktion habe ich gelernt, dass Exzellenz nicht durch Einzelmaßnahmen, sondern durch ganzheitliche Programme entsteht – Programme, die Qualität, Lieferfähigkeit, Effizienz und Motivation der Belegschaft gleichermaßen verbessern.


Genau hier liegt meine Stärke: Ich kombiniere die Fähigkeit, regulatorische Anforderungen zu respektieren, mit der Entschlossenheit, operative Verbesserungen konsequent umzusetzen. Das Ergebnis: Nachhaltige Effizienzgewinne, verbesserte Kostenstrukturen und die Sicherstellung der Lieferfähigkeit – auch unter den Augen anspruchsvoller Kunden aus der Pharma- und Healthcare-Industrie.


📑 Case Study: Pharmaindustrie

 
 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn